Wir sind Maike und Marcus, die Gastgeber und leidenschaftlichen Besitzer des Ferienhauses Watt’n Glück in Windbergen, mitten in der wunderschönen Dithmarscher Geest an der Nordsee. Mit viel Liebe zum Detail haben wir dieses historische Reetdachhaus liebevoll saniert und zu einem gemütlichen Zuhause für unsere Gäste gemacht.
Unser Ferienhaus liegt eingebettet in eine grüne, naturnahe Landschaft, die uns mit ihrer Ruhe, dem authentischen Dorfleben und der unmittelbaren Nähe zur Nordsee immer wieder aufs Neue begeistert. Für uns ist Watt’n Glück nicht einfach nur ein Ferienhaus – es ist unser ganz persönlicher Lieblingsplatz an der Nordsee, an dem Tradition und moderner Komfort perfekt harmonieren.
In diesem Blog nehmen wir dich mit auf eine Reise zu unseren ganz persönlichen Lieblingsplätzen im hohen Norden – zwischen Hamburg, Dänemark sowie Nord- und Ostsee. Wir zeigen dir besondere Orte, versteckte Naturparadiese und authentische Erlebnisse, die du bei deinem Urlaub an der Nordsee nicht verpassen solltest.
Freu dich auf Inspiration und Tipps rund um die Nordsee, die Dithmarscher Geest und die einzigartige Landschaft zwischen Nord- und Ostsee!
Wenn wir mit Gästen ins Gespräch kommen, erzählen wir oft vom kleinen, aber feinen Spielplatz hier in Windbergen. Für Familien, die bei uns im Ferienhaus Watt’n Glück Urlaub machen, ist er ein echter Geheimtipp: nur ein paar Minuten zu Fuß oder mit dem Rad entfernt und perfekt, um den Kindern zwischendurch etwas Action zu bieten.
Der Watt’n Spielplatz liegt ruhig, umgeben von Grün, und bietet alles, was Kinder lieben – Schaukeln, eine Rutsche, Klettermöglichkeiten und genug Platz zum Rennen und Spielen. Während die Kleinen toben, können Eltern entspannt auf einer Bank sitzen, die Nordseeluft genießen und den Blick über die Dithmarscher Geest schweifen lassen.
Für uns gehört dieser Spielplatz zu den kleinen, unkomplizierten Ausflügen, die einen Urlaub besonders machen. Er lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang durchs Dorf oder einer Radtour in die Umgebung verbinden – und danach geht’s zurück ins gemütliche Watt’n Glück.
Wenn wir vom Ferienhaus Watt’n Glück aus einen Strandtag planen, führt unser Weg oft zum Speicherkoog. Für uns ist dieser Strand einer der schönsten und authentischsten Orte an der Nordsee – weitläufig, naturnah und mit viel Platz für Familien und Naturfreunde.
Der Speicherkoog besticht durch seine große Weite und die ruhige Atmosphäre. Hier gibt es keine überfüllten Strandabschnitte, sondern genügend Raum, um ungestört zu spielen, zu toben oder einfach die Seele baumeln zu lassen. Besonders unsere Gäste lieben die Möglichkeit, den Tag entspannt zu verbringen, ohne sich Gedanken über Menschenmengen machen zu müssen.
Die Entfernung vom Watt’n Glück beträgt mit dem Auto etwa 15 Minuten. Wer gern aktiv ist, kann den Weg auch mit dem Fahrrad zurücklegen – je nach Tempo dauert die Fahrt entsprechend länger und lohnt sich besonders bei gutem Wetter.
Direkt hinter dem Deich liegt das charmante „Ding am Deich“, das für uns und viele Besucher ein echtes Highlight ist. Die Gastronomie setzt auf regionale und frische Zutaten, serviert leckere Burger, Fischbrötchen, hausgemachten Kuchen und bietet auch vegane Alternativen an. Nach einem langen Strandtag genießen wir hier gern eine kleine Stärkung oder einen kühlen Drink mit Blick aufs Wattenmeer – ein perfekter Abschluss für den Tag.
Die Kombination aus entspanntem Strandleben, der Nähe zu einer gemütlichen Einkehrmöglichkeit und der guten Erreichbarkeit macht den Speicherkoog für uns zum idealen Ausflugsziel.
Für Familien mit Kindern ist der Speicherkoog ein echter Geheimtipp. Flaches Wasser, viel Platz zum Spielen und die naturbelassene Umgebung bieten ideale Voraussetzungen für einen unvergesslichen Tag an der Nordsee.
20250810_180119 - Kopie.jpg
Die Grünthaler Hochbrücke am Nord-Ostsee-Kanal – bei uns Watt’n Kanal genannt – ist ein toller Aussichtspunkte in Dithmarschen, um Schiffe zu beobachten. Der Kanal gehört zu den meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt und verbindet Nordsee und Ostsee.
Von der Grünthaler Hochbrücke aus hat man einen idealen Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe. Ob Containerschiffe, Tanker, Kreuzfahrtschiffe oder Sportboote – hier kann man den internationalen Schiffsverkehr hautnah erleben. Besonders beliebt ist der Platz für alle, die Technik und maritime Atmosphäre mögen.
Direkt an der Brücke gibt es einen kleinen, schön eingewachsenen Grillplatz oberhalb des Kanals. Er ist ideal für eine Rast während einer Fahrradtour oder für ein entspanntes Picknick mit Blick auf die großen Pötte. Wer hier grillt oder einfach eine Pause macht, genießt eine einmalige Kombination aus Natur, Ruhe und maritimer Stimmung.
Von unserem Ferienhaus Watt’n Glück in Windbergen erreicht man die Grünthaler Hochbrücke in ca. 20 Minuten mit dem Auto oder in etwa 40 Minuten mit dem Fahrrad durch die Dithmarscher Geest. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch am Nachmittag oder Abend, wenn die Lichtstimmung über dem Kanal besonders schön ist – oder bei einer gemütlichen Grillrunde mit Blick auf die vorbeiziehenden Schiffe.
20250815_143748.jpg